Nadel-ABC und Nadelkunde

Hier finden Sie Tipps und Informationen zu allen Haushalts-Nähmaschinennadeln

Wichtiges rund um die Nähmaschinennadel

Die meisten Haushaltsnähmaschinen verwenden die Handelsüblichen Nadeln vom System 130/705 in den stärken NM 70 - NM 120. Je feiner die Nadel desto niedriger die Nummer.

Welche Nadel zu welchem Faden:

Maschinen Stopfgarn NM 70 NM 80
Stickfaden Nr. 30  NM 80
Baumwoll Nähfaden  NM 80 NM 90
Dickerer Nähfaden NM 80  NM 90
Knopfloch oder Ziergarn (Cordonett)  NM 110/120 oder besser Topstitch-Nadel

Mit den heutigen modernen Haushaltsnähmaschinen lassen sich auch schwierige Materialien verarbeiten.
Man benötigt dazu jedoch Spezialnaden.
130/705 H   
130/705 H-SUK 
130/705 H-S      
130/705 H-J   
130/705 H-LR 



Standardnadel  für normale Stoffe
Nadel mit Kugelspitze für Grobmaschige Strickstoffe
Stretchnadel für empfindliche Stretch und Wirkstoffe
Jeansnadel für schwere Berufskleidung, Jeans, Segeltuch usw
Ledernadel für Leder, Wildleder, Ziegenleder, Folien, Wachstuch.




Wir empfehlen die Nähmaschinen-Nadeln vom Nadelhersteller Schmetz.